Existenzinitiative: zwischen Autobiographie und Theorie

‚Der Einfall des Lebens‘ von Thomä, Schmid und Kaufmann

Kai Nonnenmacher

Dieter Thomä, Ulrich Schmid und Vincent Kaufmann, Der Einfall des Lebens: Theorie als geheime Autobiographie (München: Hanser-Verlag, 2015), 417 S.

Theoretiker wollen sich ad rem äußern, ein argumentum ad hominem scheint der Rhetorik immer schon verdächtig, allerdings beruhen die vorliegenden 25 Kapitel auf der These, die „Nahtstelle zwischen Leben und Schreiben“ sei nicht durch einfache Projektion oder Reduktion zu erschließen – also weder durch ein theoretisch entworfenes Leben, noch durch einen Rückschluss von Lebensumständen auf theoretische Vorlieben –, sondern die Verfasser „analysieren die Schwellensituation, in der sich diejenigen befinden, die immer aufs Neue mit sich zurechtkommen wollen, die sich über sich und die Welt verständigen“ (8). Als vom Leben aufgelauert erscheint Theorie in dem Band mit dem spielerischen Titel ‚Einfall des Lebens‘, „betroffen oder beschwingt, gestört oder hingerissen“ (7). Dies hängt auch mit dem existenziellen Stil der Theorie im 20. Jahrhundert zusammen, Theoretiker „bringen in dramatischer, manchmal geradezu obsessiver Weise ihr eigenes Leben zur Sprache, hadern mit sich und mit dem ‚Ich‘“.

Die erste große Abkehr vom Biographismus in den Philologien markierte den Weg vom Positivismus – mit Wilhelm Scherer das „Ererbte, Erlebte und Erlernte“ – zur Geistesgeschichte.1 Aber auch die hohe Zeit der Strukturbeschreibungen bis zum sog. ‚Ende der Literaturtheorie‘ misstraute der literaturgeschichtlichen Biographistik wie der biographistischen Textinterpretation.2 So muss es wie eine Provokation wirken, wenn drei Professorenkollegen aus St. Gallen, der Philosoph Dieter Thomä, der Romanist Vincent Kaufmann und der Slavist Ulrich Schmidt gemeinsam3 ihre vielstimmige Untersuchung vorlegen, in der sie wie im programmatisch gewählten Titelbild La clef des champs von René Magritte die trennende Fensterscheibe zerschlagen zwischen dem Raum der Begriffe und des Lebens, d.h. zwischen der Denkstube der Theorie hier und dort der Landschaft, die der Theoretiker als Mensch bewohnt.4 Fichtes Wissenschaftslehre begründet vielzitiert den Zusammenhang von Lebensform und Denkweise:

Was für eine Philosophie man wähle, hängt sonach davon ab, was man für ein Mensch ist: denn ein philosophisches System ist nicht ein toter Hausrat, den man ablegen oder abnehmen könnte, wie es uns beliebte, sondern es ist beseelt durch die Seele des Menschen, der es hat. Ein von Natur schlaffer oder durch Geistesknechtschaft, gelehrten Luxus und Eitelkeit erschlaffter und gekrümmter Charakter wird sich nie zum Idealismus erheben.5

Eine autobiographische Wende der Theoriegeschichte wird somit postuliert, etwas spät vielleicht, wo bspw. bereits 1987 Kässens das Erscheinen von Robbe-Grillets Autobiographie zum Anlass nahm, die binäre Opposition von Avantgarde und Biographie zu problematisieren:

Das Rückerinnern ist Mode geworden, die Restauration hat einen hemmungslosen „Biographismus“ ausgelöst. Was bleibt dem literarischen Avantgardisten der fünfziger und sechziger Jahre, der gerade einen Anlauf genommen hat, den als reaktionär empfundenen Begriff des Autors dennoch für sich in Anspruch zu nehmen und sich dem „fröhlichen Zustand des verantwortungslosen Erzählers“ zu überlassen?6

Trotz der so populären biographischen Studien des Philosophen Wilhelm Weischedel, Die philosophische Hintertreppe7, neuerdings von Peter Sloterdijk über den Temperamentenbegriff fortgesetzt8, formuliert die Philosophiegeschichte fundamentale Vorbehalte gegenüber dem Zugang zum Denken über die Biographie.9 Das „gebrochene Schweigen“ von Theoretikern erscheint erklärungsbedürftig, markiert doch das „eherne Gesetz theoretischer Anonymität“ die Front zwischen akademischem Establishment und Einzelgängern des Denkens, bereits seit Montaigne oder Rousseau, dann etwa mit Nietzsche, Kierkegaard und Freud (9), die hier allerdings ebenso fehlen wie der Autobiograph André Gide oder der Freiburger Philosoph Martin Heidegger. Die Gewählten sind Außenseiter, als Teil einer religiösen Minderheit (etwa Derrida), als Homosexuelle (wie Barthes), sie stammen aus der geographischen Peripherie (z.B. Kristeva), aus der nicht akademischen Welt (so Bourdieu) oder aus fragmentierten Familien (etwa Bataille, vgl. 16), so dass über Theorie eine defensive wie offensive Bearbeitung von Fremdheit sich eröffnet, in einem prekären „Verhältnis zu akademischen Institutionen und politisch-kulturellen Ordnungen“ (15), was ja durchaus ein Stachel der aktuellen Wissenschaftsorganisation sein könnte, als ‚Existenzinitiative‘ gewissermaßen.

Hannelore Schlaffer hat einmal die Rückkehr des Realen mit einer Mode des Biographismus zusammengeführt, d.h. als Vorzug der beglaubigten Existenz vor der Fiktion:

Viele Verlage haben Gesamtausgaben, die sie früher von Dichtern im Programm hielten, aufgegeben zugunsten von deren Biografie. Auch die Wissenschafter haben sich auf diese Uhr eingestellt, denn nur wer dem Kalender folgt, kann beim Publikum Aufmerksamkeit für seine Arbeit erwarten. Oft bündelt sich in der Biografie nicht nur das Leben eines Dichters, sondern auch das seines Biografen, der Werk und Person ein Leben lang studierte und die Zeit gekommen sieht für die Belohnung seiner Arbeit.10

Ebendies ist hier vermieden, denn es wird die Dynamik und gegenseitige Wirkung zwischen Lebenserfahrung und Theoriebildung aus der dreifachen, aber gemeinsamen Autorenperspektive (die übrigens an der Theoretikerwahl11 durchaus sichtbar wird) entfaltet. Die rein chronologische Reihenfolge der Geburtsdaten gliedert das Buch, zuweilen aufschlussreich, so wie im genealogischen Übergang von Valéry zu Breton, es ist dabei allerdings eine Lektüre nach eigener Auswahl und Reihenfolge kein Problem. Auch wenn eine typologische Auswertung der einleitenden Thesen zumindest explizit fehlt, greifen die Essays überlegt ineinander. Die Auswahl selbst ist naheliegend, etwa dass Surrealisten, Ethnologen, Soziologen hier vertreten sind, ein biographisch fokussierter Kanon der Literaturtheorie entsteht indirekt; drei Frauen sind zu finden (oder vier? dazu am Schluss mehr), Theorie war auch in der Suhrkampkultur ja noch vorrangig Männerdomäne. Die Kapitelbenennung ist je pointiert, als Bild des „gläsernen Betts“ aus Nadja wird das surrealistische Fiktionsverbot bei Nadja übertitelt, es folgt der Untertitel eines „schmutzigen Betts“ für Georges Bataille, der mit dem Perversen auch die Veruneindeutigung des Autobiographischen betont:

Dem transparenten Glasbett von Breton wird ein trübes, durch alle möglichen körperlichen Ausscheidungen verschmutztes Bett gegenübergestellt, bei dem auch nie klar ist, wer genau sich darin aufhält. Dem in den Höhen schwebenden surrealistischen Idealismus stellt Bataille das Schmutzige, Pornographische gegenüber und dem transparenten (selbstverständlich als solches konstruierten) Ich von Breton eine Reihe von Distanzierungen, die letztlich einer Subversion – oder genauer Perversion – der Gattung Autobiographie entsprechen […]. (129)

Überhaupt begleiten die Isotopien von Unreinheit/Reinheit und von Chaos/Ordnung die meisten Kapitel – Theorie, die bei Bataille ihre eigene Reinheit nicht erträgt (133–4), „Historisierung als Verunreinigung“ aus Hannah Arendts philosophischer Denkschule (183), das „unreine Subjekt“ bei Roland Barthes (221) oder der „unreine“ französische Unterschichtenakzent bei Bourdieu, der dem Distinktionsbegriff vorausgeht (282). Ähnlich wenn es über Lukács’ dialektisches Verfahren heißt:

Auf den geordneten Kosmos der klassischen Antike, in dem sich selbst noch das tragisch scheiternde Ich in der symbolischen Weltordnung aufgehoben weiß, folgt die Ernüchterung im neuzeitlichen Roman: Das Ich ist zum bloßen „Aufnahmeorgan“ der Welt verkommen […]. (38)

Kurz danach, im Kapitel „Kristall und Chaos“, über die Sehnsucht nach einer durchsichtigen, vollkommenen Ordnung, die vor der Erfahrung liegt:

Im Tractatus logico-philosophicus betreibt Wittgenstein nichts anderes als die Erstarrung, Stilllegung, Verräumlichung der Welt, eine Form der Hygiene oder der Immunisierung gegen Unordnung. (50)

In Kracauers Rede von einer ‚nackten Wirklichkeit‘ dagegen wird der Drang des Individuums, in die Wirklichkeit hinauszutreten, spürbar, und was bei Lukács die Faszination an der epischen Totalität war (im Bachtin-Aufsatz einer antihierarchischen Polyphonie und Karnevalisierung gegenübergestellt, 111), verdichtet sich bei Kracauer medientheoretisch zum ‚Loch‘ der Kamera (67):

Auf die Welt will er sich stürzen, doch es wäre vermessen, unangemessen und unpassend, ihr eine geistige Ordnung überzustülpen. Wenn denn eine Ordnung in der Welt besteht, so handelt es sich dabei nicht um das Ergebnis einer harmonischen Entwicklung, in der sich der Mensch in eine Gemeinschaft einfügt, sondern um eine Ordnung des Zwangs und der Gewalt. (63–4)

Und in der Pointe eines Spiegel-Interviews mit Adorno wird die Rede vom falschen Leben, von der Barbarei und von der notwendig inkommensurablen Verstörung durch die Kunst im Kontext der 1968er Unruhen spürbar:

Unschlagbar schlagfertig reagierte Adorno, als der SPIEGEL 1969 ein Interview mit dem Satz eröffnete: „Herr Professor, vor zwei Wochen schien die Welt noch in Ordnung …“ Adorno: „Mir nicht.“ (157)

Die Richtung wird deutlich, wenn mit (einem hier ungewöhnlich „leisen“, 266) Foucault und mit Barthes der strukturalistisch betriebene Tod des Autors als Austreibung der Biographie aus der Theorie an einem radikalen Punkt angekommen ist:

Der Text ist aus strukturalistischer Perspektive kein Vehikel, das einen bestimmten, von einem Autor produzierten Sinn zu einem Rezipienten transportiert, sondern eine eigene Sinnordnung, die durch interne Differenzierungen selbst Bedeutung hervorbringt. Damit verabschiedet der Strukturalismus den Autor aus dem Sinngefüge des Textes – auch das Genre der Biographie wird damit obsolet. (229)

Die Autoren enden hier nicht, und mit Cavell wird die Anmaßung der Philosophie, etwas Allgemeingültiges zu sagen, geheilt durch sein Bekenntnis zum Autobiographischen:

Beim Erlernen von Sprache lernt man nicht bloß die Aussprache von Lauten und ihre grammatischen Ordnungen, sondern die „Lebensformen“, die solche Laute zu den Wörtern machen, die sie sind, die dafür sorgen, daß sie leisten, was sie leisten […]. Wir führen sie in die relevanten, in der Sprache enthaltenen und um die Objekte und Personen unserer Welt versammelten Lebensformen ein. (272)

Helmut Mayers Besprechung des Bandes12 wies darauf hin, wie verschieden die Gewichtung der Theoretiker als Biographen und Autobiographen zu lesen sei, etwa bei Lévi-Strauss oder bei Jean-Paul Sartre, dessen Autobiographie Les Mots neben biographischen Essays etwa über Flaubert und Genet zu lesen sind. Ein idealer Theoretiker für die Idee des Buchs ist Roland Barthes, wenn er im späteren Werk Leben und Theorie ineinander verwebt.

Erklärungsbedürftig bleibt der Untertitel: „Theorie als geheime Autobiographie“, vielleicht Verlagswünschen geschuldet, auch wenn das ‚Geheimnis‘ (übrigens auch die ‚Kindheit‘) wie ein Leitmotiv immer wieder aufscheint, für einzelne Kapitel wie das über die Geheimschrift bei Wittgenstein (47)13 oder den lange gar nicht publizierenden Valéry: „Ich bin nicht da, wo ihr mich seht, ich bin im geheimen Schatz meiner Cahiers, die ich für mich behalte, die ich nur für mich schreibe.“ (26) Die geheime Autobiographie umreißt das Existenzielle der Theorie, einem lebensfeindlichen System (sei es Objektivierung, Identität, Sinn, Ideologie) Möglichkeiten anzubieten, Auswege, Öffnungen, und immer hier fällt das Wort Geheimnis in den Essays, bei Bachtin als „polyphone Welt[, die] Teil eines geheimen Kosmos ist“ (112), bei Breton als Geheimnislosigkeit von Nadja, die gleichwohl von ihrem Verschwinden in der Psychiatrie gekennzeichnet ist (123), bei Bataille als „geheim zirkulierende, pseudonyme pornographische Erzählungen, bei denen unabhängig vom Pseudonym nie klar ist, ob sie autobiographisch sind oder nicht“ (129), in Leiris’ autobiographischem Projekt als Zwang, das Geheimnis „hinter der endlosen Selbstinszenierung und einer Sturzflut, einem Erbrechen von Geständnissen“ (152) zu verbergen, das Kind bei Adorno als „geheimer Held“ (165), bei Blanchot die Unlesbarkeit des Werks:

Was ich schreibe, entgeht mir, kann von mir nicht beherrscht werden, bleibt oder wird für mich ein Geheimnis: „Die gleiche Situation kann auch folgendermaßen beschrieben werden: Der Schriftsteller liest niemals sein Werk. Es ist für ihn das Unlesbare, ein Geheimnis, vor dem er nicht verweilt. Ein Geheimnis, weil er von ihm getrennt ist.“ (194)

Schließlich bei Derrida eröffnet die Auslöschung der jüdischen Identität gewissermaßen eine Autobiographie der Dekonstruktion, als „Infizierung des philosophischen Diskurses, des Logos, durch eine Subjektivität“ im Schreiben, im geheimen Bekenntnis wird die Bedrohung durch das ‚Selbstidentische‘ dekonstruiert:

„Ich bin derjenige, der seine (jüdische) Identität verloren oder aufgegeben hat, der von ihr abgeschnitten, getrennt worden ist, derjenige, dessen jüdische Identität sozusagen geheim werden mußte, um mich später als der Prinz der Dekonstruktion der abendländischen Metaphysik etablieren zu können, als wäre dieser Verlust der Preis, den ich zu bezahlen hatte, um mit Hegel, Nietzsche, Heidegger & Co auf Augenhöhe zu reden.“ (297)

Julia Kristeva prägt ein fernöstlich-weibliches Pendant zur Beschneidung des Derrida-Kapitels, wenn sie 1974 in Des Chinoises die Praxis der Lotosfüße verteidigt: „Das verkrüppelnde Einbinden der Füße zeuge von der geheimen Macht der Frauen und entspreche der Beschneidung in der jüdischen Religion.“ (344)

Das leicht zu überlesende Schlusskapitel über Nadja Petöfskyi, eine weithin unbekannte ungarische Doktorandin, die es „verdient hat, dem Vergessen entrissen zu werden“ (372), ist die Radikalisierung der Rede von „Theorie als geheimer Autobiographie“: Nirgends bibliographisch nachweisbar, möglicherweise von den drei Autoren erschaffen, postmodernes Fiktionsspiel, ist sie die reinste Form der „Utopie theoretischen Lebens“14. Im Aufkündigen der Faktizität macht die nicht Existierende die Risse umso deutlicher, die wir mit Magritte bereits vor dem Öffnen des Buches zu gewärtigen hatten.


  1. Vgl. etwa Hans-Martin Kruckis, „Positivismus/Biographismus“, in Methodengeschichte der Germanistik, hrsg. von Jost Schneider (Berlin: de Gruyter, 2009), 573–96.

  2. Vgl. Christoph Veldhues, Formalistischer Autor-Funktionalismus: wie Tynjanovs Puškin gemacht ist (Wiesbaden: Harrassowitz, 2003).

  3. Vgl. Dieter Thomä, Ulrich Schmid und Vincent Kaufmann, „Einleitung“, 7–18.

  4. Umgekehrt gilt aber auch, vgl. die Besprechung des Bandes in der SZ, „Der Einfall des Lebens kann hart sein, wie in dem Magritte-Bild auf dem Buchcover, in dem die Scheiben des Theoriegebäudes einen Sprung in der Realität hinterlassen.“ Nicolas Freund, „Wissenschaftsgeschichte: gefährliche Liebschaften“, Süddeutsche Zeitung, 12. Oktober 2015, www.sueddeutsche.de/kultur/wissenschaftsgeschichte-gefaehrliche-liebschaften-1.2682593.

  5. Fichte, Erste Einleitung in die Wissenschaftslehre, Sämtliche Werke I (Berlin, 1845/1846), „Einleitung“, 434.

  6. Wend Kässens, „Ich über mich: Alain Robbe-Grillets Autobiographie“, Die Zeit, 2. Januar 1987, http://www.zeit.de/1987/02/ich-ueber-mich.

  7. Wilhelm Weischedel, Die philosophische Hintertreppe (München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1966, erw. 1973, NA 2000).

  8. Peter Sloterdijk, Philosophische Temperamente: von Platon bis Foucault (München: Diederichs, 2009).

  9. Pirmin Stekeler-Weithofer, Philosophiegeschichte (Berlin: de Gruyter, 2006), Kap. „Biodoxographien“, 19–35.

  10. Hannelore Schlaffer, „Sehnsucht nach Echtheit: die Mode des Biografismus“, Neue Zürcher Zeitung“, 17. April 2013, http://www.nzz.ch/feuilleton/sehnsucht-nach-echtheit-1.18065468.

  11. Ausgewählt wurden v. a. französische, außerdem deutsche, osteuropäische und US-amerikanische Theorievertreter/innen: P. Valéry, G. Lukács, L. Wittgenstein, S. Kracauer, W. Benjamin, V. Šklovskij, M. Bachtin, A. Breton, G. Bataille, M. Leiris, Th. W. Adorno, J.-P. Sartre, H. Arendt, M. Blanchot, C. Lévi-Strauss, R. Barthes, J. Lotman, M. Foucault, St. Cavell, P. Bourdieu, J. Derrida, G. Debord, S. Sontag, J. Kristeva, N. Petöfskyi.

  12. Helmut Mayer, „Gemischter Satz“, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28. November 2015, L15.

  13. Vgl. ergänzend dazu: „Das Ich, das Ich ist das tief Geheimnisvolle! Das Ich ist kein Gegenstand.“ Ludwig Wittgenstein, „5./7. August 1916“, Werkausgabe (Frankfurt am Main, 1984), Bd. 1, 175.

  14. Vgl. zur „Suche nach einem verschollenen Leben“ Sebastian Thede, „Wer ist Nadja Petöfskyi?“, http://keinpapier.de/?p=216, 14. März 2016.





Copyright (c) 2016 Kai Nonnenmacher

Creative-Commons-Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.