Das Genie und sein Anderes

Zu Ann Jeffersons Studie Genius in France: An Idea and its Uses

Konstanze Baron

Ann Jefferson, Genius in France: An Idea and its Uses (Princeton, Oxford: Princeton University Press 2015), 273 S., 11 Abb.

So dominant die Idee des Genies auch für die europäische Kultur und deren Selbstverständnis sein mag, so wenig war und ist der Genie-Gedanke doch über Kritik erhaben. Im Gegenteil: Das Genie ruft regelmäßig die Kritiker auf den Plan; es scheint seine eigene Anfechtung regelrecht zu provozieren. Das war nicht erst im 19. Jahrhundert der Fall, als das Genie sich durch die medizinischen Wissenschaften zunehmend pathologisiert sah; und erst recht musste man nicht auf das 20. Jahrhundert und die Dekonstruktion warten, um das Zweifelhafte des Genie-Gedankens ans Licht zu bringen. Schon in seiner eigentlichen Blütephase, der sogenannten Genie-Zeit, fanden sich reichlich Zweifler und Spötter. Wenn schon nicht die Idee des Genies als solche auf den Prüfstand geriet, so blieb doch immer potenziell umstritten, auf wen diese Bezeichnung denn eigentlich genau zutraf. Im Raum stand dabei immer auch der Verdacht, die Anwärter auf den Genie-Titel seien nichts als Hochstapler – insbesondere dann, wenn sie selbst diese Bezeichnung für sich in Anspruch nahmen.

Auf die Emphase des Genies antwortet also seit jeher ein Gestus der Entlarvung bzw. der radikalen Anfeindung und der Kritik. Aber was genau folgt daraus, theoretisch wie praktisch, für die Wirkmächtigkeit der Genie-Idee? Ganz sicher nicht deren Entwertung, meint die in Oxford lehrende Literaturwissenschaftlerin Ann Jefferson. Jeffersons 2015 erschienene Studie, deren Titel sich lose als „Die Geschichte des Genie-Gedankens und seine Anwendungsbereiche in Frankreich“ wiedergeben ließe, beruht auf einer ebenso einfachen wie überzeugenden Annahme: die Kritik des Genies ist als integraler Bestandteil der Genie-Idee selbst zu betrachten. Das Genie bedarf stets eines Gegenübers, eines Anderen, auf den es konstitutiv verwiesen ist – sei es, weil es sich strukturell in Opposition zu einem Gegenüber definiert (Genie im Gegensatz zum Geschmack, zum Talent, zum Intellekt, etc.; Genie im Gegensatz zur tumben Masse oder auch zum Gelehrten), sei es, weil es zu seiner An-/Erkennung auf die Vermittlung anderer angewiesen ist, die bereit sind, ihm zum Durchbruch zu verhelfen. Grundsätzlich gilt, dass das Genie eines nicht ist, nämlich autark und auf sich selbst gestellt. Erst in seinem konstitutiven Verhältnis zu (s)einem Anderen wird es verständlich.

Gesteht man Jefferson diese wichtige Grundannahme zu, dann eröffnet sich in der Tat ein breites Spektrum von Schau- und Tummelplätzen für das Genie in der Historie. Jeffersons Intention ist es dabei, weniger die Geschichte als vielmehr die Nachgeschichte der Genie-Idee in Frankreich zu skizzieren, die jedoch, vor dem Hintergrund des Gesagten, wohl als die eigentliche zu gelten hat. Dementsprechend beginnt ihre Untersuchung mit einem (kurzen) Kapitel zum 18. Jahrhundert, das die wichtigsten Beiträge aus Erkenntnistheorie und Ästhetik des Aufklärungszeitalters in geraffter Form präsentiert. Bereits die Hälfte dieses Abschnitts ist Denis Diderot gewidmet, dem wohl „wichtigsten Theoretiker des Genies im 18. Jahrhundert“ (19, dt. v. KB), aber auch dessen erstem und radikalstem Kritiker, der dem Genie-Gedanken, gerade indem er ihn tiefer durchleuchtete als die meisten Zeitgenossen, einiges von seiner scheinbaren Selbstverständlichkeit raubte. Das Hauptgewicht der Untersuchung liegt jedoch unzweifelhaft auf dem 19. Jahrhundert, wobei Jefferson sich der (Populär-)Kultur ebenso widmet wie parallelen Entwicklungen in den Künsten und Wissenschaften. Das Buch schließt mit einem Kapitel zum 20. Jahrhundert, das – ebenso überraschend wie gewinnbringend – auf jenen Korpus von Kultur- und Literaturtheorien eingeht, der im angelsächsischen Sprachraum schlicht als „French Theory“ bekannt ist. Dass Jefferson hier, bei AutorInnen wie Barthes und Sartre, Derrida, Kristeva und Cixous nicht nur fündig wird, sondern vielleicht auch ihre interessantesten Erkenntnisse gewinnt, bestätigt eindrucksvoll, dass der gewählte Ansatz von der konstitutiven Alterität des Genies durchaus neue Perspektiven zu eröffnen vermag.

Wie genau sich das ‚Andere‘ des Genies in den einzelnen historischen Abschnitten darstellt, ist dabei durchaus unterschiedlich. Im 18. Jahrhundert dominieren vor allem die – für eine Gründungsphase nicht untypischen – strukturellen Oppositionen, mit denen sich das Genie seiner Eigenheit(en) in Abgrenzung von anderen, verwandten Phänomenen (wie etwa dem Geschmack, dem ästhetischen Regelwissen, aber auch dem esprit der Philosophen etc.) zu vergewissern beginnt. Dabei ist der Aufklärungsdiskurs selbst nicht frei von Ambivalenzen: So wird im 18. Jahrhundert zwar gemeinhin unterstellt, dass nur Genies über ihresgleichen schreiben sollten. (Hier entsteht überhaupt erstmals die Rede von einem partikularisierten Genie, dem homme de genie im engeren Sinne, der sich seinerseits von einer bloßen Eigenschaft bzw. dem Genie als Strukturmerkmal unterscheidet. Die Kritik am Genie ist daher oftmals auch eine Kritik ad personam, wie etwa das Beispiel Racine in Diderots Le Neveu de Rameau zeigt.) Andererseits wird das Genie so stark über seine Wirkung auf den Leser oder Betrachter definiert, dass sich der Zugang zum Genie gewissermaßen nur über dieses Gegenüber erschließen lässt. Die Haltung der bewundernden Betroffenheit ist dabei ebenso anzutreffen wie die – ebenfalls im Neveu de Rameau exemplifizierte – Reaktion des Neides desjenigen, der sich vom Genie als einer Gabe der Natur ausgeschlossen sieht.

Die semantischen Antithesen setzen sich im 19. Jahrhundert fort, wobei nicht immer ganz klar ist, ob es sich bei den herausgestellten Oppositionen tatsächlich um Merkmale des jeweiligen Diskurses oder doch um heuristische Kategorien der Autorin handelt. Dies gilt zum Beispiel für die Dichotomie ‚individuelles Genie vs. Genie eines Kollektivs‘ (eines Volkes, einer Nation) in Kapitel 4. Der romantische Dichter sieht sich als radikal vereinzeltes Individuum, steht aber auch in einem Bündnis mit eben jenem ‚gemeinen Volk‘, von dem er sich doch absetzen will. Die Vereinzelung ist der Gemeinschaft also nicht grundsätzlich entgegengesetzt, wie übrigens auch die Idee des romantischen Dichterbundes zeigt. Paradox wird es, wenn die französische Sprache für sich die Eigenheit reklamiert, vor allen anderen die Eigenschaft der Universalität zu verkörpern (als das ihr – und nur ihr – eigentümliche „génie de la langue“). In diesem Zusammenhang verweist Jefferson zwar auf die Nähe des Genie-Begriffs zu dem des Charakters; dessen Eigenschaft als ‚universel singulier‘ hätte jedoch helfen können, diesen komplexen Sachverhalt besser in den Griff zu bekommen.

Vor allem aber tritt dem Genie im 19. Jahrhundert eine Reihe von Figuren entgegen, die ihm zwar grundsätzlich äußerlich sind, die unter bestimmten Umständen jedoch ebenfalls eine gewisse Form der Genialität für sich beanspruchen können (und auch wollen). Das sind zum einen die Ärzte, deren rationaler esprit observateur dem impulsiven Genie entgegensteht wie ein Subjekt dem Objekt seiner Untersuchung – die Pathologisierung des Genies durch die medizinische Psychologie markiert zweifellos einen Höhepunkt der Entfremdung zwischen dem Genie und seinem Publikum –, die aber umgekehrt vor ihren eigenen Anhängern auch nicht ganz ‚uninspiriert‘ dastehen wollen; und zum anderen die Frauen, das Andere des Genies per se, traditionell vom Genie-Diskurs ausgeschlossen als zu weich und zu sensibel für die erschütternden Erfahrungen des Enthusiasmus und der Inspiration. Diesen kommt nicht nur in den realistischen Romanen eine tragende Rolle als Helferinnen oder Vermittlerinnen zu, ohne die insbesondere die Figur des ‚scheiternden Genies‘ gar nicht in der Welt bestehen könnte; auch die Frage nach der Geschlechtlichkeit des Genies bzw. nach seinen weiblichen Qualitäten wird bereits im 19. Jahrhundert diskutiert, um dann in der Literaturtheorie des ausgehenden 20. Jahrhunderts eine regelrechte Renaissance zu erleben, etwa mit Julia Kristevas dreibändiger Untersuchung zum „Genie féminin“.

Spätestens hier wird ersichtlich, dass die Oppositionen, die das Genie definieren und von seiner Umwelt abgrenzen, nicht stabil sind, dass sie schillern und ineinander übergehen. Anhand der Kinderbuchliteratur des späten 19., frühen 20. Jahrhunderts zeichnet Jefferson nach, dass die Genie-Idee bei Bedarf auch dazu genutzt wurde, um ganz ‚un-geniale‘ Eigenschaften an ein junges Publikum zu vermitteln. Das Genie wird in dem Maße exemplarisch, wie es sich dazu eignet, die eher gewöhnlichen Tugenden der Ausdauer und des Fleißes zu verkörpern. Dass eine Gesellschaft die Idee des Genies preist, bedeutet also nicht zwangsläufig, dass sie sich auch mit den dazugehörigen Werten identifiziert. Ganz und gar durchlässig werden die Grenzen dann in der Dekonstruktion. Allein der Titel von Derridas Aufsatz1 macht deutlich, wie eng die Genie-Idee mit anderen Grundpfeilern des westlichen Denkens verbunden ist. Derrida greift das schon bei Barthes und Sartre verhandelte Motiv des Hochstaplers auf, wertet diese jedoch überraschend positiv. Die Tatsache, dass das Genie nicht (immer) vom imposteur zu unterscheiden ist, spricht für ihn nicht per se gegen dieses. Sie ruft uns vielmehr in Erinnerung, dass auch die Literatur bzw. die Kunst ohne die Ununterscheidbarkeit von Schein und Sein, von Realität und Fiktion nicht existieren könnte.

An dieser Stelle ist auf eine weitere Besonderheit von Jeffersons Buch zu verweisen. Wie schon der Titel zeigt, versteht sich ihre Studie nicht als klassische Begriffsgeschichte, und setzt sich auch insofern von anderen, älteren Untersuchungen2 ab. Sie möchte vielmehr die Geschichte einer Idee und deren Verwendung3 in unterschiedlichen Kontexten nachzeichnen. Damit rückt der Fokus ganz automatisch auf pragmatische, um nicht zu sagen strategische Umgangsweisen mit dem Genie-Gedanken. Jefferson argumentiert überzeugend, dass die Rede vom Genie in den wenigsten Fällen rein sachlicher Natur sei. Vielmehr komme ihr in der Regel eine Funktion der Legitimierung oder der Delegitimierung zu. Letzteres ist zum Beispiel der Fall, wenn das Genie als Hochstapler entlarvt, wenn es in eine strukturelle Verbindung zum Wahnsinn gerückt oder als Produkt einer bürgerlichen Ideologie denunziert wird. Ersteres hingegen liegt dann vor, wenn die jeweiligen Autoren das Genie nicht nur direkt adressieren (auch dies eine nicht ganz seltene Form der Auseinandersetzung mit dem Genie-Gedanken), sondern dieses so in Szene setzen, dass sie selbst an dessen Eigenschaften partizipieren. Grundsätzlich eignet dem Genie-Gedanken noch lange nach dem Ausklang des 18. Jahrhunderts ein beträchtliches kulturelles Kapital. Davon profitieren, so legt Jefferson nahe, auch dessen Kritiker. Womöglich ist dies auch ein Grund dafür, warum man auch in Anbetracht einer zunehmenden Verwissenschaftlichung des Geisteslebens im 19. Jahrhundert ein so dauerhaftes Fortleben der Genie-Idee bis hinein in die überaus ideologiekritische Kulturtheorie des 20. Jahrhunderts beobachten kann.

Für Jefferson gilt also auch in methodischer Hinsicht, was sie inhaltlich-konzeptionell zu ihrem Credo gemacht hat: Das Genie ist niemals isoliert, sondern immer nur in ganz konkreten Kontextzusammenhängen zu betrachten. Das ist zwar nicht dasselbe, wie von einem ‚Systemcharakter‘ des Genies zu sprechen; an einigen Stellen kommt Jefferson einer solchen Aussage jedoch recht nahe. So betont sie immer wieder, gerne auch als Fazit eines ihrer (Unter-)Kapitel, dass die Rede vom Genie sich häufig just in den noch jungen, sich eben erst entwickelnden Sprachsystemen (engl. „language“) neuer Wissenschaftszweige oder Disziplinen wiederfinde. Die Dynamik, die dabei zum Vorschein kommt, ist eine durchaus wechselseitige: So versuchen sich diese neuen Wissenszweige zu etablieren, indem sie die Idee des Genies nicht nur aufgreifen und für ihre jeweiligen Zwecke fruchtbar machen, sondern diese auch ihrerseits weiterentwickeln. Man kann daher von einer Co-Evolution der Genie-Idee und der unterschiedlichen, in dem Buch verhandelten Wissensfelder sprechen. Jedenfalls erklärt sich so der, was die ausgewählten (Text-)Gattungen angeht, überaus breit gefächerte, kulturwissenschaftliche eher denn literaturwissenschaftliche Ansatz der Autorin.

Allerdings kann man hierin auch eine kleine, womöglich die einzige Schwäche ihres Buches sehen. Denn auch wenn Jefferson sich ausdrücklich dagegen verwahrt, eine typische Begriffs- oder Ideengeschichte schreiben zu wollen, so orientiert sie sich für die Auswahl ihrer Quellen doch merklich an den lexikalischen Okkurrenzen des Genie-Begriffs. Diese werden an einigen Stellen eher verzeichnet denn analysiert, was mitunter eine recht kursorische Abhandlung zur Folge hat. Die Einleitung begnügt sich mit einigen wenigen etymologischen Hinweisen zum „doppelten Ursprung“ (2) des Genie-Gedankens (in lat. ingenium bzw. genius), die in den einzelnen Kapiteln noch durch weitere Querverweise wie z.B. den – bereits erwähnten – auf den Charakter ergänzt werden. Doch es bleibt das Gefühl einer gewissen Unschärfe bestehen, das daraus resultieren mag, dass diese zwar sprachlich bedingten, letztlich aber konzeptuellen Ambivalenzen an keiner Stelle tiefer ausgelotet bzw. historisch eingeordnet werden. Stattdessen verlegt sich Jefferson darauf, die semantische Vielfalt als eine Chance auch der Darstellung zu preisen, weshalb sie eingangs betont, dass jedes ihrer Kapitel ganz für sich sprechen solle – geradezu so, als ginge die Diskussion um das Genie jedes Mal wieder von vorne los, in irreduzibler Neuartigkeit (vgl. 7).

Man mag nun der Autorin den Verzicht auf eine eigene ‚Meta-Theorie‘ in Sachen des Genies durchaus als eine bewusste Entscheidung zu Gute halten; ob diese allerdings dadurch gerechtfertigt ist, dass, wie Jefferson angelegentlich behauptet (vgl. 48), die Franzosen selbst einer theoretischen Durchdringung des Genie-Gedankens abgeneigt seien, erscheint zweifelhaft. Vielmehr ist anzunehmen, dass eine vertiefte Analyse durchaus den systemischen Stellenwert des Genie-Gedankens innerhalb des Werkes eines bestimmten Autors hätte erhellen können. Dies wäre jedoch in einem derart umfassenden, mehrere Jahrhunderte umspannenden und noch dazu multidisziplinären Durchlauf wie dem hier vorgelegten nicht zu leisten gewesen. Wohl aber hätte es sich gerade für ein Vorhaben dieser Art angeboten, noch weitaus stärker auf den Begriff des Diskurses zurückzugreifen. Dieser hätte, so darf man vermuten, die Kontextualisierung der Genie-Idee im Rahmen der verschiedenen „languages“ (aus Kunst, Wissenschaft und Populärkultur) erleichtert und es zudem erlaubt, die diversen, in der Untersuchung verhandelten Wissensfelder wo nicht miteinander kompatibel, so doch zumindest konzeptionell vergleichbar zu machen. Dass Jefferson davon absieht, tut der Qualität ihrer Studie allerdings keinen Abbruch – zu inspirierend sind die von ihr versammelten Textbeispiele.


  1. Jacques Derrida, Genèses, généalogies, genres et le génie: les secrets de l’archive (Paris: Editions Galilée, 2003).

  2. So etwa Jochen Schmidt, Geschichte des Genie-Gedankens in der deutschen Literatur, Philosophie und Politik 1750–1945, 2 Bde. (Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1985), oder Penelope Murray, Hrsg., Genius: The History of an Idea (Oxford: Blackwell, 1989).

  3. Das englische Substantiv „use(s)“ ist semantisch nicht ganz eindeutig und je nach Kontext mit Anwendung, Verwendung oder Gebrauch zu übersetzen.





Copyright (c) 2016 Konstanze Baron

Creative-Commons-Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.